Freibad

Hausanschrift:

Telefon:

E-Mail:

Vilsbiburger Straße 134,
84144 Geisenhausen
08743 / 804

freibad@geisenhausen.de

Unsere regulären Freibad-Öffnungszeiten während der jährlichen Badesaison sind:

  • Mo-So, täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr (Juni bis August)
  • Mo-So, täglich von 10:00 -19:00 Uhr (Mai und September)
  • bei schlechtem Wetter ist grundsätzlich von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Badebetrieb
  • schlechtes Wetter ist: Sturm, Regen und Temperaturen unter 19°

Hinweis: Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten einen Ermäßigten Eintritt

Angebote / Attraktionen

Das Geisenhausener Freibad bietet:

Kinderspielplatz mit

  • Schaukel
  • Rutsche
  • Klettergerüst
  • Sandkasten
  • Wippe
  • Kickerkasten
  • Tischtennisplatte
  • Freiluft-Schachfeld
  • Fußballfeld
  • Beach-Volleyballfeld

50-m-Edelstahl-Schwimmerbecken mit

  • 1-Meter-Sprungbrett
  • 3-Meter-Sprungbrett
  • Breitwellenrutsche
  • Schaukelbucht, Schwanenhälse, Wasserblubber

Edelstahl-Kinderbecken mit

  • Wasserrutsche
  • Wasserspielgeräten
  • Eingefasst durch einen speziellen Fallschutzbelag

Das Badewasser wird von unseren Gästen wegen der GRANDER® Wasserbelebung als besonders weich und angenehm geschätzt. Zusätzlich können Sie sich an einem Trinkbrunnen mit GRANDER®-Wasser kostenlos bedienen.

Die große Liegewiese ist mit vielen schattenspendenden Bäumen bepflanzt.

Unser Badeaufsichtspersonal freut sich auf Ihren Besuch!

Wasserwacht

Die Wasserwacht Ortsgruppe Geisenhausen unterstützt die Bademeister bei der Freibadaufsicht.
Schwimmkurse für Kinder sind ein wichtiger Baustein im Jahresprogramm der Wasserwacht. Diese finden im Freibad Geisenhausen statt.
Durch die Organisation sportlicher und spaßiger Events wie z.B. die Abnahme des Stundenschwimmer-Abzeichens, ein „Dirndlspringen“ oder „Mister Badehose und Misses Bikini“ trägt die Wasserwacht zur Belebung des Freibads bei.

Kiosk

Für alle Naschkatzen hält der Kiosk ein großes Sortiment an Süßigkeiten und Eis bereit. Wer`s lieber deftig mag oder nur den Durst löschen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Snacks und Erfrischungsgetränken.

Kontakt:

Wasserwacht Geisenhausen
Helga Hundhammer
Ohmstr. 58
84144 Geisenhausen
E-Mail: fr-hundhammer@t-online.de

Eintrittspreise:

2025

Durch den Neubau des Freibad Eingangsgebäudes gibt es ab der Saison 2022 am Eingang des Freibades einen Kassenautomaten. 

Alle Karten, außer die Familienkarten, sind am Kassenautomaten erhältlich.

Für den Kauf der Familienkarte bitte einen Antrag im Rathaus ausfüllen. Anträge gibt es im Freibad, und Rathaus EG Zi-Nr.: 004, bei Frau Antholzer (Tel.: 08743/9616-41) und Herrn Kapfenberger (Tel.: 08743/9616-31).

Einzelkarte*Erwachsene3,00 €
Einzelkarte* Erwachsene Feierabendtarif ab 17:00 Uhr1,50 €
Einzelkarte* Kinder/Jugendliche/Ermäßigte **1,50 €
Zehnerkarte Erwachsene27,00 €
zzgl. 5,00 € Pfand je Karte
Zehnerkarte Kinder/Jugendliche/Ermäßigte **13,00 €
zzgl. 5,00 € Pfand je Karte
Saisonkarte Erwachsene60,00 €
zzgl. 5,00 € Pfand je Karte
Saisonkarte Kinder/Jugendliche/Ermäßigte **30,00 €
zzgl. 5,00 € Pfand je Karte
Saisonkarte Familie
Saisonkarte Familie (nur auf Antrag, Kinder zählen nur bis
zur Vollendung des 18. Lebensjahres)
Anträge gibt es im Freibad, und Rathaus EG Zi-Nr.: 004, bei
Frau Antholzer (Tel.: 08743/9616-41) und
Herrn Kapfenberger (Tel.: 08743/9616-31)
99,00 € + zzgl. 5,00 € Pfand je Karte
Wertaufbewahrung  1,00 € oder 2,00 € Münzen als Pfand
Hinweise: Kinder bis einschl. 6. Lebensjahr haben in Begleitung
einer/s Erziehungsberechtigten freien Eintritt.*

Die Einzelkarte berechtigt nur zum einmaligen Eintritt
** Ermäßigte: Studenten, Schwerbehinderte gemäß § 5
Abs. 3 der Badegebührensatzung. Beim Eintreten
Ermäßigter leuchtet die rote Lampe an der Decke auf.

Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten einen Ermäßigten Eintritt

Link zur Badegebührensatzung
Link zur Badesatzung
 
Sperrung der Karten:

Einzelkarten:           Einmaliger Eintritt, nur einlösbar am Kauftag

Zehnerkarten:         Mehrmaliger Eintritt direkt hintereinander möglich, 1 Eintritt = 1 Abzug

Saisonkarten:          Nach Eintritt 2 Stunden gesperrt, max. 3 Eintritte am Tag

Familienkarten:       Nach Eintritt 2 Stunden gesperrt, max. 3 Eintritte am Tag

Zehner- und Saisonkarten: Bitte Kartenummer notieren, ansonsten kein Ersatz bei Verlust möglich!